Ihr Warenkorb ist leer!
Sehr geehrter Besucher, sie können sich anmelden oder ein Konto erstellen.

Datenschutz

Verarbeitung Ihrer Daten

Bei Anbahnung, Abschluss, Abwicklung und Rueckabwicklung eines Kaufvertrages werden von uns Daten im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen erhoben, gespeichert und verarbeitet. Beim Besuch unseres Internetangebotes werden die aktuell von Ihrem PC verwendete IP-Adresse, Datum und Uhrzeit, der Browsertyp und das Betriebssystem Ihres PC sowie die von Ihnen betrachteten Seiten protokolliert. Rueckschluesse auf personenbezogene Daten sind uns damit jedoch nicht m?glich und auch nicht beabsichtigt.

Die personenbezogenen Daten, die Sie uns z. B. bei einer Bestellung oder per E-Mail mitteilen (z. B. Ihr Name und Ihre Kontaktdaten), werden nur zur Korrespondenz mit Ihnen und nur für den Zweck verarbeitet, zu dem Sie uns die Daten zur Verfügung gestellt haben. Wir geben Ihre Daten nur an das mit der Lieferung beauftragte Versandunternehmen weiter, soweit dies zur Lieferung der Waren notwendig ist. Zur Abwicklung von Zahlungen geben wir Ihre Zahlungsdaten an das mit der Zahlung beauftragte Kreditinstitut weiter.

Wir versichern, dass wir Ihre personenbezogenen Daten im uebrigen nicht an Dritte weitergeben, es sei denn, dass wir dazu gesetzlich verpflichtet waeren oder Sie vorher ausdruecklich eingewilligt haben. Soweit wir zur Durchfuehrung und Abwicklung von Verarbeitungsprozessen Dienstleistungen Dritter in Anspruch nehmen, werden die Bestimmungen des Bundesdatenschutzgesetzes und des Telemediengesetzes eingehalten.

Dauer der Speicherung

Personenbezogene Daten, die uns ueber unsere Website mitgeteilt worden sind, werden nur so lange gespeichert, bis der Zweck erfuellt ist, zu dem sie uns anvertraut wurden. Soweit handels- und steuerrechtliche Aufbewahrungsfristen zu beachten sind, kann die Dauer der Speicherung bestimmter Daten bis zu 10 Jahre betragen.

Ihre Rechte

Sollten Sie mit der Speicherung Ihrer personenbezogenen Daten nicht mehr einverstanden oder diese unrichtig geworden sein, werden wir auf eine entsprechende Weisung hin im Rahmen der ge-setzlichen Bestimmungen die Loeschung, Korrektur oder Sperrung Ihrer Daten veranlassen. Auf Wunsch erhalten Sie unentgeltlich Auskunft ueber alle personenbezogenen Daten, die wir ueber Sie gespeichert haben. Bei Fragen zur Erhebung, Verarbeitung oder Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten, fuer Auskuenfte, Berichtigung, Sperrung oder Loeschung von Daten werden Sie sich bitte an:

Die HolzAlpe

Anja Boettcher
Sigishofen 56
87527 Ofterschwang

Tel. +49 (0) 8321 ? 6 18 56 44
Fax +49 (0) 8321 ? 6 18 56 62
info@die-holzalpe.de

Links auf andere Internetseiten

Soweit wir von unserem Internetangebot auf die Webseiten Dritter verweisen oder verlinken, koennen wir keine Gewaehr und Haftung fuer die Richtigkeit bzw. Vollstaendigkeit der Inhalte und die Datensicherheit dieser Websites Uebernehmen. Da wir keinen Einfluss auf die Einhaltung datenschutzrechtlicher Bestimmungen durch Dritte haben, sollten Sie die jeweils angebotenen Datenschutzerklaerungen gesondert pruefen.

Anmeldung Newsletter

Bei Anmeldungzum Newsletter wird Ihre E-Mail-Adresse fuer eigene Werbezwecke genutzt, bis Sie sich vom Newsletter abmelden. Die Abmeldung ist jederzeit moeglich.

Einsatz von Cookies

Um den Besuch unserer Website attraktiv zu gestalten und die Nutzung bestimmter Funktionen zu ermoeglichen, verwenden wir auf verschiedenen Seiten sogenannte Cookies. Hierbei handelt es sich um kleine Textdateien, die auf Ihrem Endgeraet abgelegt werden. Einige der von uns verwendeten Cookies werden nach dem Ende der Browser-Sitzung, also nach Schliessen Ihres Browsers, wieder geloescht (sog. Sitzungs-Cookies). Andere Cookies verbleiben auf Ihrem Endgeraet und ermoeglichen uns oder unseren Partnerunternehmen, Ihren Browser beim naechsten Besuch wiederzuerkennen (persistente Cookies).

Sie koennen Ihren Browser so einstellen, dass Sie ueber das Setzen von Cookies informiert werden und einzeln ueber deren Annahme entscheiden oder die Annahme von Cookies fuer bestimmte Faelle oder generell ausschliessen. Bei der Nichtannahme von Cookies kann die Funktionalitaet unserer Website eingeschraenkt sein.

Verwendung von Facebook Social Plugins

Diese Website verwendet sogenannte Social Plugins ("Plugins") des sozialen Netzwerkes Facebook, das von der Facebook Inc., 1601 S. California Ave, Palo Alto, CA 94304, USA ("Facebook") betrieben wird. Die Plugins sind mit einem Facebook-Logo oder dem Zusatz "Soziales Plug-in von Facebook" bzw. "Facebook Social Plugin" gekennzeichnet. Eine uebersicht ueber die Facebook Plugins und deren Aussehen finden Sie hier: http://developers.facebook.com/plugins (http://developers.facebook.com/plugins).

Wenn Sie eine Seite unseres Webauftritts aufrufen, die ein solches Plugin enthaelt, baut Ihr Browser eine direkte Verbindung mit den Servern von Facebook auf. Der Inhalt des Plugins wird von Facebook direkt an Ihren Browser uebermittelt und von diesem in die Webseite eingebunden.

Durch die Einbindung der Plugins erhaelt Facebook die Information, dass Ihr Browser die entsprechende Seite unseres Webauftritts aufgerufen hat, auch wenn Sie kein Facebook-Konto besitzen oder gerade nicht bei Facebook eingeloggt sind. Diese Information (einschliesslich Ihrer IP-Adresse) wird von Ihrem Browser direkt an einen Server von Facebook in den USA uebermittelt und dort gespeichert.

Sind Sie bei Facebook eingeloggt, kann Facebook den Besuch unserer Website Ihrem Facebook-Konto direkt zuordnen. Wenn Sie mit den Plugins interagieren, zum Beispiel den "Gefaellt mir"-Button betaetigen oder einen Kommentar abgeben, wird die entsprechende Information ebenfalls direkt an einen Server von Facebook uebermittelt und dort gespeichert. Die Informationen werden zudem auf Facebook veroeffentlicht und Ihren Facebook-Freunden angezeigt.

Facebook kann diese Informationen zum Zwecke der Werbung, Marktforschung und bedarfsgerechten Gestaltung der Facebook-Seiten benutzen. Hierzu werden von Facebook Nutzungs-, Interessen-und Beziehungsprofile erstellt, z. B. um Ihre Nutzung unserer Website im Hinblick auf die Ihnen bei Facebook eingeblendeten Werbeanzeigen auszuwerten, andere Facebook-Nutzer ueber Ihre Aktivitaeten auf unserer Website zu informieren und um weitere mit der Nutzung von Facebook verbundene Dienstleistungen zu erbringen.

Wenn Sie nicht moechten, dass Facebook die ueber unseren Webauftritt gesammelten Daten Ihrem Facebook-Konto zuordnet, muessen Sie sich vor Ihrem Besuch unserer Website bei Facebook ausloggen.

Zweck und Umfang der Datenerhebung und die weitere Verarbeitung und Nutzung der Daten durch Facebook sowie Ihre diesbezueglichen Rechte und Einstellungsmoeglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphaere entnehmen Sie bitte den Datenschutzhinweisen von Facebook: http://www.facebook.com/policy.php).

Verwendung der Google ?+1?-Schaltflaeche

Auf diesen Internetseiten wird die ?+1?-Schaltflaeche des sozialen Netzwerkes Google Plus der Goog-le Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, Kalifornien, 94043 USA, (nachfolgend Google) verwendet. Wenn Sie eine mit der ?+1?-Schaltflaeche versehene Internetseite unserer Internet-praesenz aufrufen, wird eine Verbindung zu den Google-Servern in den USA hergestellt und dabei die Schaltflaeche durch Mitteilung an Ihren Browser auf der Internetseite dargestellt. Hierbei werden sowohl Ihre IP-Adresse als auch die Information, welche unserer Internetseite Sie besucht haben, an den Google-Server uebermittelt. Dies gilt unabhaengig davon, ob Sie bei Google Plus registriert bzw. eingeloggt sind. Auch bei nicht registrierten bzw. nicht eingeloggten Nutzern findet eine uebermittlung statt. Die ?+1?-Schaltflaeche wird nicht verwendet, um Ihre Besuche im Internet zu erfassen.

Google protokolliert beim Anzeigen einer ?+1?-Schaltflaeche nicht dauerhaft Ihren Browserverlauf und wertet Ihren Besuch auf einer Seite mit ?+1?-Schaltflaeche auch nicht in anderer Weise aus. Google speichert etwa zwei Wochen Daten ueber Ihren Besuch zu Systemwartungs- und Fehlerbehebungs-zwecken. Diese Daten sind jedoch nicht nach individuellen Profilen, Nutzernamen oder URLs strukturiert und werden auch nicht an uns weitergeleitet.

Sind Sie darueber hinaus Mitglied bei Google Plus und waehrend des Zeitpunktes, indem Sie das Plugin nutzen, bei Google Plus eingeloggt, werden die gesammelten Informationen ueber Ihren Websitebesuch mit Ihrem Google Plus Account verknuepft und anderen Nutzern bekannt gegeben. Auch im Falle von Interaktionen, die mit den verschiedenen Google Plugins moeglich sind, werden die entsprechenden Informationen ueber Sie gesammelt und an Google uebermittelt und gespeichert. Eine uebersicht ueber die verschiedenen Arten der Google Plugins koennen Sie hier einsehen: https://developers.google.com/+/plugins

Falls Sie in den Einstellungen von Google Plus Ihr Profil oeffentlich zugaenglich gemacht haben, koennen Ihre ?+1? von Google als Hinweise zusammen mit Ihrem Profilnamen und Ihrem Foto in Google-Diensten, wie etwa in Suchergebnissen oder in Ihrem Google-Profil, oder an anderen Stellen auf Websites und Anzeigen im Internet eingeblendet werden. Wenn Sie nicht moechten, dass Google die gesammelten Informationen unmittelbar Ihrem Google Plus Profil zuordnet, muessen Sie sich vor dem Besuch unserer Seite bei Google Plus ausloggen. Naehere Informationen zur Erhebung und Nutzung der Daten durch Google, ueber Ihre diesbezueglichen Rechte und Moeglichkeiten zum Schutz Ihrer Privatsphaere finden Sie in den Datenschutzhinweisen von Google: www.google.com/intl/de/+/policy/+1button.html

Sie haben auch die Moeglichkeit durch Installation entsprechender Add-Ons in Ihrem Browser, das Laden der Google Plugins zu verhindern.

Nutzung von Google Analytics

Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. ("Google"). Google Analytics verwendet sog. "Cookies", Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert wer-den und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermoeglichen.